Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen BerlinMusikschule.com, Inhaber Markus Hollerbuhl, Wilmersdorfer Str. 122–123, 10627 Berlin, info@berlin-musikschule.com – nachfolgend „Anbieter“ genannt – und den Nutzern des Onlineshops unter der Domain http://www.berlin-musikschule.com, insbesondere über den Erwerb und die Nutzung sogenannter „Credits“.
Hinweis: Diese AGB gelten ausschließlich für den Erwerb und die Nutzung von Credits im Onlineshop unter http://www.berlin-musikschule.com.
Nicht erfasst sind davon etwaige Rechtsgeschäfte, die außerhalb des Onlineshops stattfinden, wie z.B. die Anmietung eines Proberaumes vor Ort im Büro, die dauerhafte Vermietung eines Proberaumes (per Mietvertrag) oder die Miete oder Kauf eines Musikinstruments.
Der Anbieter betreibt einen Onlineshop, in dem Nutzer virtuelle Punkte („Credits“) in Form festgelegter Guthabenkontingente erwerben können. Diese Credits berechtigen zum Bezug von Dienstleistungen auf der Plattform, insbesondere zur Buchung von Proberäumen und Musikunterricht. Die Credits haben keinen Geldwert außerhalb der Plattform, sind personengebunden, nicht übertragbar und nicht rücktauschbar.
Der Erwerb von Proberaumflatrates erfolgt separat und direkt in Euro über den Onlineshop und nicht über die Nutzung von Credits.
Für die Nutzung des Shops ist die Erstellung eines Nutzerkontos erforderlich.
Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
Mehrfachregistrierungen und die Weitergabe des Kontos an Dritte sind unzulässig.
Der Nutzer wählt ein Credit-Paket (festgelegtes Guthabenkontingent) im Onlineshop aus. Preis und Umfang werden angezeigt.
Die gewählten Credits werden in den Warenkorb gelegt. Der Nutzer kann die Anzahl ändern oder den Vorgang abbrechen.
Die Zahlung erfolgt über die im Onlineshop angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. Kreditkarte, PayPal, Überweisung) oder bar im Büro des Anbieters.
Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch den Anbieter oder durch Bereitstellung der Credits im Nutzerkonto zustande. Der Nutzer erhält eine Bestellbestätigung per E-Mail.
Nach erfolgreicher Zahlung werden die Credits dem Nutzerkonto gutgeschrieben. Der Nutzer wird hierüber benachrichtigt.
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern zutreffend.
Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden oder bar im Büro des Anbieters.
Eine Rechnung wird erst nach Inanspruchnahme der konkreten Dienstleistung (z.B. Musikunterricht oder Raumbuchung) erstellt. Ein Anspruch auf Rechnungsstellung zum Zeitpunkt des Credit-Kaufs besteht nicht.
Die Credits können für folgende Leistungen auf der Plattform eingesetzt werden:
Die Anzahl der für einzelne Dienstleistungen benötigten Credits (z.B. 30 Minuten Musikunterricht = 30 Credits) wird auf der Website transparent angegeben.
Änderungen der benötigten Credits pro Dienstleistung werden mindestens zwei (2) Monate vor Inkrafttreten auf der Website angekündigt.
Bereits gebuchte Leistungen sind von Änderungen nicht betroffen.
Ein Sonderkündigungsrecht oder Anspruch auf Rückerstattung ergibt sich aus Änderungen der Creditpreise nicht, sofern die Credits weiterhin für Leistungen innerhalb der Plattform verwendet werden können.
Stornierungen und Umbuchungen sind bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Leistung kostenfrei möglich.
Danach verfällt der Anspruch auf Rückerstattung oder Umbuchung.
Im Falle einer Stornierung oder Absage durch den Anbieter erfolgt eine vollständige Gutschrift der eingesetzten Credits.
Die Credits sind ab Kaufdatum für drei (3) Jahre gültig. Danach verfallen nicht eingelöste Credits automatisch und ersatzlos.
Eine Rückerstattung nach Ablauf ist ausgeschlossen, sofern keine gesetzliche Rückzahlungspflicht besteht.
Bei freiwilliger Löschung des Nutzerkontos oder Sperrung wegen Verstoßes gegen diese AGB oder geltendes Recht verfallen nicht genutzte Credits, sofern keine gesetzliche Rückzahlungspflicht besteht.
Eine Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nicht.
Hinweis bei digitalen Inhalten: Mit Zustimmung des Nutzers zum vorzeitigen Beginn der Ausführung (z.B. Gutschrift der Credits) und dessen Kenntnisnahme über das Erlöschen des Widerrufsrechts, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) und beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Für Datenverluste oder Leistungsausfälle haftet der Anbieter nur bei grober Fahrlässigkeit.
Der Anbieter bemüht sich um eine durchgehend hohe Verfügbarkeit der Plattform, kann jedoch kurzfristige Ausfälle (z.B. durch Wartungsarbeiten oder technische Probleme) nicht vollständig ausschließen.
Ein Anspruch auf jederzeitige, ununterbrochene Verfügbarkeit besteht nicht.
Bei längerfristigen Ausfällen wird der Anbieter die Nutzer rechtzeitig informieren.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO und BDSG).
Die Datenschutzerklärung ist unter [Link zur Datenschutzerklärung] abrufbar.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist.
Nutzer können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen oder deren Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Die automatisierte Nutzung der Plattform sowie Manipulationen des Buchungssystems sind untersagt.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verdacht auf Missbrauch vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu löschen.
Nutzer können ihr Konto jederzeit ohne Einhaltung einer Frist löschen lassen.
Ein Anspruch auf Auszahlung noch vorhandener Credits besteht nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Rückzahlung besteht.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder über die Plattform mitgeteilt.
Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht ausdrücklich in Textform (z.B. per E-Mail) innerhalb von 14 Tagen nach Zugang, gelten die neuen AGB als angenommen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Bei Verträgen mit Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstandregelungen.
Für Verträge mit Unternehmern ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung. Das gilt entsprechend im Fall einer Regelungslücke.
Tritt bei und starte deine Reise
Bereits ein Konto? Anmelden
Gib deine E-Mail-Adresse ein und wir senden dir einen Link zum Zurücksetzen
Zurück zur Anmeldung
Wir haben einen Aktivierungslink an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte öffne die E-Mail und klicke auf den Link, um dein Konto zu aktivieren.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an
Lehrerkonten werden von der Musikschule angelegt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Verwaltung.